1. Einführung

Willkommen bei IBO Player Aktivieren. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir Ihre Daten verarbeiten, speichern und schützen. Indem Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen, stimmen Sie der in dieser Erklärung beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten zu.

Unser Ziel ist es, transparent darüber zu sein, welche Informationen wir sammeln und wie sie genutzt werden. Diese Erklärung beschreibt Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und wie Sie uns bei Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren können.

2. Welche Daten Wir Erheben

Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten. Dies umfasst Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre MAC-Adresse, wenn Sie ein Aktivierungsformular ausfüllen. Diese Daten sind notwendig, um die Aktivierung der IBO Player App abzuschließen und Ihnen unseren Service bereitzustellen.

Darüber hinaus erfassen wir automatisch bestimmte Daten durch den Einsatz von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Diese Daten können Ihre IP-Adresse, Browsertyp, die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, und die Dauer Ihres Besuchs umfassen. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

3. Wie Wir Ihre Daten Verwenden

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu verarbeiten und den Aktivierungsprozess der IBO Player App durchzuführen. Ohne diese Daten wäre es uns nicht möglich, den Service ordnungsgemäß anzubieten. Ihre Informationen werden außerdem dazu genutzt, mit Ihnen in Kontakt zu treten, wenn Probleme bei der Aktivierung oder Zahlung auftreten sollten.

Darüber hinaus nutzen wir die automatisch erfassten Daten, um das Nutzerverhalten auf unserer Website besser zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen. Diese Informationen helfen uns, technische Probleme zu identifizieren, die Nutzererfahrung zu optimieren und sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.

4. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Beispielsweise können Ihre Daten an Zahlungsdienstleister wie PayPal weitergegeben werden, um die Zahlung abzuwickeln. Diese Drittparteien haben ebenfalls eine Datenschutzrichtlinie, die den Schutz Ihrer Daten gewährleistet.

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Informationen an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass nur die erforderlichen Daten offengelegt werden, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir treffen angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Dazu gehören technische Maßnahmen wie Verschlüsselung sowie organisatorische Maßnahmen wie eingeschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten bestmöglich zu schützen, ist keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung völlig sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten ändern oder entfernen, können Sie uns jederzeit kontaktieren, und wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sofern dies im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze möglich ist.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Unser Ziel ist es jedoch, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären, bevor es zu einer solchen Beschwerde kommt.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Informationen zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden sowohl Sitzungscookies, die nach dem Verlassen der Website gelöscht werden, als auch dauerhafte Cookies, die für zukünftige Besuche gespeichert werden.

Mit Hilfe von Cookies können wir Ihr Nutzerverhalten analysieren und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen der Website eingeschränkt sind.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern oder zu aktualisieren, um rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Entwicklungen gerecht zu werden. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, werden wir Sie auf unserer Website darauf hinweisen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie uns gerne über die Kontaktseite erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und werden uns bemühen, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.